start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2020/09/11 13:13] – [Wie kann ich die Ergebnisanzeige interpretieren?] rkraetschmer | start [2024/08/05 10:12] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
Diese URL kann Anderen geschickt werden oder in eine eigene Web-Seite eingebunden werden. | Diese URL kann Anderen geschickt werden oder in eine eigene Web-Seite eingebunden werden. | ||
+ | Schließlich besteht auch die Möglichkeit einen Plan als Shape-Datei zu exportieren zusammen mit seinen angehängten Dokumenten. Dazu wählt man den Plan in der Karte aus oder über das Suchformular und klickt auf den Grünen Pfeil der Sachdatenanzeige " | ||
===== Wie nutze ich die Plandaten in Geo Web Diensten? ===== | ===== Wie nutze ich die Plandaten in Geo Web Diensten? ===== | ||
- | Auf dem Server bauleitplaene-mv.de stehen mehrere Geo Web Dienste zur Verwendung zur Verfügung. Der Dienst der immer nutzbar ist und alle Plandaten enthält ist unter der Online-Ressorce: | + | Auf dem Server bauleitplaene-mv.de stehen mehrere Geo Web Dienste zur Verwendung zur Verfügung. Der Dienst der immer nutzbar ist und alle Plandaten enthält ist unter [[https:// |
verfügbar. | verfügbar. | ||
Zeile 74: | Zeile 75: | ||
Zusätzlich kann jeder Nutzer sich seine eigenen Dienste anlegen. Diese können alle oder ausgewählte Layer/ | Zusätzlich kann jeder Nutzer sich seine eigenen Dienste anlegen. Diese können alle oder ausgewählte Layer/ | ||
- | Neben WMS- und WFS-Diensten wird gleichfalls ein Atom-Dienst angeboten. Atom ist ein Feed-Format mit Ähnlichkeit zu RSS. Dieser ist unter [[https:// | + | Neben WMS- und WFS-Diensten wird gleichfalls ein Atom-Dienst angeboten. Atom ist ein Feed-Format mit Ähnlichkeit zu RSS. Dieser ist unter [[https:// |
* [[https:// | * [[https:// | ||
Der Service-Feed enthält einen Eintrag zu einem Datensatz-Feed für jeden Plan. Diese sind auch individuell aufrufbar, z.B. unter: | Der Service-Feed enthält einen Eintrag zu einem Datensatz-Feed für jeden Plan. Diese sind auch individuell aufrufbar, z.B. unter: | ||
- | * [[https:// | + | * [[https:// |
Ein Datensatz enthält eine Download-Link Referenz auf jeweilige Fachdaten der einzelnen Pläne als GML. Der Service-Feed oder spezifische Datensatz-Feeds können über spezifische Atom-taugliche (RSS-)Feed-Software abonniert werden und über Änderungen an den Plänen informieren. | Ein Datensatz enthält eine Download-Link Referenz auf jeweilige Fachdaten der einzelnen Pläne als GML. Der Service-Feed oder spezifische Datensatz-Feeds können über spezifische Atom-taugliche (RSS-)Feed-Software abonniert werden und über Änderungen an den Plänen informieren. | ||
+ | |||
+ | ===== Wie verwende ich die Darstellungen des Bauleitplanservers? | ||
+ | Die Styles des BauleitplanServer stehen als SLD zur Verfügung und stehen zum Download unter folgendem Link zur Verfügung: | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | Diese können z.B. bei einer WMS-Anfrage als SLD-Parameter mitgereicht werden, um Daten mit gleicher Struktur zu stylen. Alternativ können hier auch eigene Styles eingebunden werden. Eine beispielhafte Abfrage mit SLD-Parameter lautet: | ||
+ | * * [[https:// | ||
+ | |||
+ | Die hinterlegte SLD kann auch als Grundlage zum Stylen der Daten und Dienste in einem Desktop-GIS verwendet werden. Je nach Zielsystem muss die Struktur der Stylevorgaben aber ggf. angepasst werden. |
start.1599830020.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/05 10:12 (Externe Bearbeitung)